Kunsthandwerk

Kunsthandwerk · 19. Februar 2022
Neulich habe ich in der Zauberscheune meiner Eltern alte Schwartenbretter entdeckt. Spontan fiel mir das olle Bücherregal ein, das etwas lieblos bei uns im Nebenzimmer rumhängt. Wieder zuhause hab ich mir den gut abgelagerten Birkenbaumstamm geschnappt, der glücklicherweise schon "eckfertig" zugesägt seit Jahren auf seinen Einsatz wartet. Bissl Schleiferei mit der Flex, bissl Sägerei mit der Kettensäge (ein Baumstamm braucht das) und schwupps, fertig ist der Bücherbaum. Beim Umräumen...

Was du heute kannst besorgen...
Kunsthandwerk · 27. November 2021
...das verschiebe auf Kurzvorknapp. Anfang Oktober hatte ich DIE Idee für unseren diesjährigen Adventskranz und sogar schon die Kerzen dazu gekauft (also ich hab die Kerzen gesehen und hatte dann die Blitzidee, wie der Adventskranz dazu aussehen könnte). Morgen ist der erste Advent und eben war ich noch schnell draußen in der Dunkelheit am Schmiedeofen, um die vier Hufeisen in Form zu bringen. Dann im Keller das Ganze auf eine Platte geschraubt, damit die Teller schön gerade sitzen und...

Etagenbeet-bett
Kunsthandwerk · 10. November 2021
Lange war ich immun gegen den Palettenvirus, jetzt hat er auch mich erwischt. Beim Zimmerpflanzen reinräumen habe ich festgestellt, dass der Hundekorb (Körbchen ist das falsche Wort) genau da steht, wo auch einige Pflanzen gut über den Winter kommen könnten. So entstand kurzerhand die Idee zum Etagenbeet-bett. Die Paletten, die schon seit Jahren kein Baumhaus werden wollten waren schnell zusammengezimmert und für die persönliche Note wurden wieder ein paar Blümchen (oder Mandalas, oder...

Orientalisches Tischchen
Kunsthandwerk · 29. Dezember 2020
Dieses Tischchen hat in den letzten Jahren mal hier mal da ausgeholfen. Jetzt hat es ein bisschen Zuwendung erhalten: Ein bisschen was rausgefräst, ein bisschen Farbe reingeschmiert und schließlich ein bisschen Schleifen und ein bisschen Öl – fertich! Nun wird sogar der Whisky darauf abgestellt. Deutliche Beförderung in Arbeitseinsätze mit hohem Niveau, zumindest was den Alkoholgehalt angeht :)

Kunsthandwerk · 03. Oktober 2020
Unsere Gemeinde feiert derzeit in einer Werkshalle Gottesdienste, um die Mindestabstände einhalten zu können. So habe ich eine Halterung für unser "Wanderkreuz" zusammengebrutzelt. Schweißen kann ich ja noch nicht :) Wandern kann man mit dem schweren Ding übrigens nicht wirklich, aber ich bin gespannt, wo Gott uns hinführt. Gepackt haben wir ja jetzt schon mal...

Kunsthandwerk · 06. September 2020
Jetzt sind die Zaunlatten montiert. Da das Tor auf sich warten lies hatte ich genügend Zeit, mich zu verkünsteln :) Im Bild seht ihr mein Isländer-Relief mit Hufeisen, die Muschelpräsentation aus der Bretagne und eine Reihe badischer Flußkiesel. Nicht zu vergessen das orientalisch angehauchte Muster ganz rechts. Mein friedliches Tor zur Welt :)

Kunsthandwerk · 09. August 2020
Die ersten Zaunlatten nehmen Gestalt an. Ein Grund, endlich den geschenkten Schmiedeofen auszuprobieren. Schnörkelform geht schon mal :)

Kunsthandwerk · 06. Juli 2020
Jetzt ist auch unser Briefkasten an die Hauswand geschraubt und zur Welle hat sich ein Leuchtturm gesellt. Die Muscheln sind ein haptischer Genuß und die Spiegelscherben zaubern die Morgensonne in unsere Einfahrt.

Kunsthandwerk · 14. Mai 2020
Nachdem unsere Klingel an die Hauswand umziehen musste, konnte ich endlich die Fliesen aus der Bretagne verarbeiten - und manches meer ;) Nach den kräftezehrenden Pflasterarbeiten war das hier eine echte Belohnung.

Kunsthandwerk · 22. Juni 2017
Endlich ist es fertich! Dieser Balken war damals beim Anbauen übrig. "Da schnitzt Du was draus!" hab ich mir gedacht und flink die Idee mit den Fischchen gehabt. Die Wissenschaft hat ja bewiesen, dass durchschnittlich nur 5 % eines Projektes kreativ sind. Hier waren es 0,05 %. Dann hat sich das Eichhörnchen mühsam ernährt. Mit einem Schleifaufsatz auf der Trennscheibe sollte das doch flux gehen. ...schwirr schon war die erste Schleifscheibe davongefatzt. Der Balken wurde eingelagert. Dieses...

Mehr anzeigen